Startseite
 Aktuelles
 Veranstaltungen
 Anmeldung 2025
 Teilnehmerliste 2025
 Ergebnisliste
 Ergebnis Nachwuchs
 Ergebnis 100km
 Richtzeitenläufer
 Fotos
 Videos
 Regeln und Docs
 Forum  
 Vorstand
 Sponsoren
 HSC-Newsletter
 Impressum
 Ergebnisse mobil  
. . . 48   49   50   51   52   53   54   55  56   57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . . . neuer Eintrag >>
 Ferdi Borghoff - Organisation HSC     (f.borghoff[at]t-online.de) 28.03.2015 17:29      
Alle Läuferinnen und Läufer sind aufgerufen, die Online-Petition gegen die Läufermaut an den DLV zu unterstützen. Worum geht es. Zur Info: Der DLV will von jedem Läufer, der an Volks-oder Straßenläufen teilnimmt, ab dem Jahr 2016 für jeden Start pro Nase einen EURO für seine offensichtlich klamme Kasse abkassieren. Für die Volkslaufveranstalter wäre dies ein Schlag ins Gesicht. Denn die Vereine, die mit viel Mühe und auch mit finanziellem Aufwand diese Laufveranstaltungen organisieren, sollen diese "Maut", 1,00 EURO, nach der jeweiligen Veranstaltung an den Verband abführen. Und diese "Läufermaut" sollen die Vereine, so der DLV, einfach aufs Startgeld aufschlagen, und dann als "durchlaufenden Posten" abführen. Damit sind die Laufveranstalter bundesweit nicht einverstanden. Wenn also jemand aus Spaß an der Freud und am Laufen beispielsweise im Jahr an 20 Läufen teilnimmt, müßte er dann neben dem jeweiligen Startgeld 20,00 EURO extra abdrücken. Dies ist nicht im Sinne des Sports.Es gibt für dieses "Extrageld - die Maut" seitens des DLV keine Gegenleistung. Und darum sollten alle Läuferinnen und Läufer diesen Unsinn nicht unterstützen und die Online-Petition gegen diese willkürliche Maßnahme des DLV unterzeichnen. Jeder kann darüber aber selbst entscheiden.
Man kommt zu dieser Petition und zu weiteren Infos zur "Läufermaut" über die Seite: www.germanroadraces.de
 Thorsten Jaspert     (jaspert[at]saelzerlauf.de) 26.03.2015 15:17      
Die Unterschriftenakttion in Salzkotten war erst der Anfang - auch in Warburg liegen wieder die Unterschriftenlisten aus.

!!! Es gibt nun auch eine Online-Petition !!!

Es geht um unser Geld oder wollt Ihr nächstes Jahr 8 EUR mehr für den Cup, ohne Zusatzleistung, ausgeben. (Vorausgesetzt die Vereine gehen nach der Empfehlung des DLV und reichen die Gebühr 1:1 durch)

https://www.openpetition.de/petition/unterzeichner/stoppt-die-laufmaut-ein-1EUR-finisher-gebuhr-ist-zu-viel
 VfB Salzkotten     (info[at]saelzerlauf.de) 05.03.2015 08:41      
Beim Sälzerlauf wird es vom VfB Salzkotten eine Unterschriftenaktion gegen die - aus unserer Sicht - Willkür bei der "Laufmaut" geben. Wir würden uns freün wenn möglichst viele Teilnehmer oder Zuschauer sich mit Ihrer Unterschrift gegen die für 2016 geplant Zwangsabgabe bekennen. Nähere Informationen vor dem Lauf unter http://www.saelzerlauf.de

Eür VfB Salzkotten
 VfB 1910 Salzkotten e.V.     (info[at]saelzerlauf.de) 01.02.2015 14:55      
Die Online Anmeldung zum 23. Sälzerlauf ist geöffnet - Wir freün uns, Euch am 21. März 2015 zum nächsten Lauf der HSC-Serie in Salzkotten begrüßen zu dürfen.

my.raceresult.com/details/index.php?page=1&eventid=34831&lang=de

www.saelzerlauf.de

euer VfB Salzkotten
 W. von Hagen     (vorstand[at]hochstift-cup.de) 09.01.2015 14:02      
@Nadine: Nein, eine Wertung des 24 KM Laufes für die 10 KM Wertung ist nicht möglich. Hier werden die Distanzen getrennt ausgewertet.
 Nadine     (bina_nadine[at]arcor.de) 08.01.2015 13:09      
Ist es möglich den 24 km Lauf beim Köterberglauf für die 10 km Serie werten zu lassen?
 Alexander Selter     (presse[at]hochstift-cup.de) 29.12.2014 09:23      
Wie schon vorher erwähnt sind die "Hochstift-Cup Fix-Points", zur Startnummerbefestigung, käuflich zu erwerben. Für 10,- Euro könnt ihr die Fix-Points bei jedem Wertungslauf beim Hochstift-Cup Stand kaufen. Der Gewinn kommt dem Schüler-Cup zugute!

Gruß Alex Selter
 Wolfgang von Hagen     (vorstand[at]hochstift-cup.de) 23.12.2014 09:26      
Allen Teilnehmern, Freunden und Unterstützern des Hochstift Cup ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleibt gesund, dass wir uns beim HSC 2015 alle in alter Frische wieder sehen. Mit weihnachtlich, sportlichen Grüßen WvH