Startseite
 Aktuelles
 Veranstaltungen
 Anmeldung 2025
 Teilnehmerliste 2025
 Ergebnisliste
 Ergebnis Nachwuchs
 Ergebnis 100km
 Richtzeitenläufer
 Fotos
 Videos
 Regeln und Docs
 Forum  
 Vorstand
 Sponsoren
 HSC-Newsletter
 Impressum
 Ergebnisse mobil  
1   2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . . . neuer Eintrag >>
 Ufo Ahlers     (ahlers[at]ahlers-oelrecycling.de) 11.03.2025 08:25      
32. Sälzerlauf steht kurz bevor: Letzte Anmeldemöglichkeit und Hinweis auf notwendige Straßensperrungen mit Verkehrsbehinderungen

Ob Hobbysportler oder sehr ambitionierte Sportler: Während des Herbstes und des Winters wurde viel für das kommende Läuferjahr trainiert. Da kommt der Sälzerlauf gerade recht, um die Verfassung und Kondition zu testen. Der Sälzerlauf ist der 2. Hochstift-Cup-Lauf des Jahres. Eine separate Anmeldung für den Serienlauf ist über hochstiftcup.de erforderlich. Der traditionelle Lauf ist bestenlistenfähig, schnell und gut organisiert. Viele Sportler konnten in Salzkotten ihre persönliche Bestzeit laufen.

2023 setze der Sälzerlauf ein Zeichen für Inklusion und Gemeinschaft, in dem in Zusammenarbeit mit dem Guidenetzwerk Deutschland sehbehinderte Sportler unterwegs waren. Dieses Jahr findet der Behindertensport in Salzkotten ein zweites Mal Platz. Sportler mit und ohne Behinderungen vom Pohlmeyers Hof sind ebenfalls am Start.

Des einen Freud ist des anderen Leid: Während des 32. Sälzerlaufes müssen Anwohner und Autofahrer mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Betroffen ist der Zeitraum am 15.03.2025 von 13:45 bis 16:30 Uhr. Der Verkehr wird im Bereich Theodor-Hürth-Straße, Upsprunger Straße, Westerhudestraße, Danziger Straße, Kösliner Straße, Westring, Kettelerstraße, Am Twerspring, Heinrichstraße, Lönsweg und Simonstraße erheblich beeinträchtigt.

Weitere Verkehrsbeeinträchtigungen durch Sperrungen müssen auf den Straßen Drewerweg, Ostinghausenweg, Haltinghausenweg, Hohenrottweg, Graf-Galen-Straße, Krokosweg und Goldregenweg erwartet werden. In der Einfahrt zur Breslauer Straße und Königsberger Straße auf die Zufahrt zur Danziger Straße ist eine Vollsperrung errichtet. Das gilt auch für Teile der Haholtstraße, der Heinrichstraße und dem Westring.
Auf den Straßen entlang der Laufstrecken sollten während der Veranstaltung keine PKWs geparkt werden. Das Organisationsteam des VfB Salzkotten bittet um Verständnis und bedankt sich im Voraus.

Fans, Begleiter und Anlieger sind aufgerufen, beim Sälzerlauf die Sportler lautstark anzufeuern und für eine positive Stimmung zu sorgen!

 Hartmut Dahlmann     (hdahli[at]web.de) 13.01.2025 17:46      
Das Jahr beginnt nicht mit guten Nachrichten

wie habe gerade erfahren, dass Axel Czech am Samstag plötzlich und unerwartet gestorben ist.

Er war am Samstag noch im Ahorn und ist abends wohl in Höxter auf dem Marktplatz zusammengebrochen. Er war nicht nur ein guter Läufer, sondern auch ein hervorragender Trainer mit einer 30:37 hält er noch immer die 10km-Bestzeit im Kreis Höxter


Stefan Fromme hat mich gerade angerufen
 Karl-Heinz Holz     (karl-heinz.holz[at]web.de) 30.10.2024 12:30      
Hallo zusammen,
wir führen vom Stadtverband Delbrück am 17. Nov. 2024 einen Spendenlauf für das "Weihnachtswunder" von WDR 2 durch.
Am Sonntag könnt Ihr folgende Strecken laufen:
Um 10:00 Uhr 10km - 10:05 Uhr 5km und um 10:15 Uhr 800m Schülerlauf.
Der Start ist: Neukirchs Schleuse / Kiliansdamm in 33129 Delbrück.
Den Erlös werden wir am 15.12.2024 am Glashaus von WDR 2 abgeben.
Anmeldung: Nur vor Ort ab 8:30 Uhr, anschließend gibt es Kaffee und Kuchen und wir können gemeinsam die Saison 2024 abschließen.
 Corinna     (tg-c[at]gmx.at) 29.10.2024 20:53      
Hallo zusammen,
ich habe zwei Fragen zur Abschlussveranstaltung:
Wird dort auch ein Getränke- sowie ggf. Essensverkauf stattfinden?
Wie lange dauert die Veranstaltung in etwa?
Da wir von weiter weg anreisen, wären diese Infos für mich sehr hilfreich.
Dankeschön vorab !

Es gibt Essen, Kuchen und Getränke. Wir rechnen mit 3:15h bis 3:30h. Wir haben es noch nie schneller geschafft. Jürgen K.
 Jürgen K.     (vorstand2[at]hochstift-cup.de) 29.10.2024 15:50      
Hallo zusammen,
am Tag nach der Siegerehrung werde ich die Rückmeldemails verteilen. Ich bitte ALLE, dem Link zu folgen und anzumelden, abzumelden oder "melde-später" anzugeben. Wenn "Melde mich später an" nicht in 2025 erfolgen kann, gebt bitte den Transponder ab. Keine Antwort (aktuell über 100!) finde ich unfair.
Die "normale" Neu-Anmeldung wird am 15. Dezember geöffnet. Jürgen K.

Falls keine Mail angekommen sein sollte: SPAM prüfen oder Vorstand2 at hochstift-cup.de anfragen
 Adalbert Grüner     (non-stop-ultra-prima[at]gmx.de) 09.10.2024 17:57      
Vielen Dank für die schnelle Auswertung. Ich war bestimmt nicht der einzige der die Endauswertung mit Spannung erwartet hat.
Ich war mit meiner Leistung in diesem Jahr sehr zufrieden. Bei der 100 Km-Wertung haben nur eine Läuferin und 5 Läufer mehr Kilometer gemacht als ich. Dabei mein Freund Dieter Trierweiler, und das in der Klasse M75. Glückwunsch.
Leider kann ich im November nicht an der Siegerehrung teilnehmen.
Ich wünsche euch eine schöne Feier mit vielen Gewinnen bei der Verlosung.
Wir sehen uns zum 1. Lauf des HSC am am Samstag den 18. Januar 2025 in Brakel wieder. Bleibt gesund und fit.
Adalbert Grüner
 Jürgen K.     (vorstand2[at]hochstift-cup.de) 09.10.2024 16:13      
Hallo
beachtet beim Versand der Transponder, dass ein einfacher Briefumschlag die Belastung nicht aushält, er sollte schon stabiler sein. Die zulässige Dicke führt zu Problemen. Auch ein Kompaktbrief erfüllt die Bedingungen nicht. Gewichte: Neoprenband 15g, Transponder 25g. Die Höhe des Chips von 15mm erfordert einen Versand zu 1,65? (Jürgen K.)
 Fred     (Hochstift[at]paderborn.de) 11.09.2024 09:10      
Ich habe mal eine Frage zur 10km Wertung. In der Ausschreibung steht das man mindestens 8 Läufe benötigt um erst mal in die Wertung zu kommen. Ich habe habe 8.

Ich habe aber im meiner Ak Wertung Läufer vor mir die nur 7 Läufe absolviert haben. Zählt das überhaupt?

Wenn die 7 Läufer nicht finishen, zählen die in der finalen Wertung nicht. Die Tabelle zeigt einen Zwischenstand. Wenn du "Durchschnitt-Pkt" ansiehst, kannst du deinen möglichen Platz vermuten. Nicht-Finisher haben Platznr. 999