Startseite
 Veranstaltungen
 Online-Anmeldung 2023
 Ergebnisliste
 Ergebnis Nachwuchs
 Ergebnis 100km
 Richtzeitenläufer
 Fotos
 Videos
 Presse-Archiv
 Regeln und Docs
 Forum  
 Vorstand
 Sponsoren
 HSC-Newsletter
 Impressum
 Ergebnisse mobil  
1  2   3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . . . neuer Eintrag >>
 Stefan Risse     (stefan.risse[at]t-online.de) 30.04.2023 16:16      
Unser Landesgartenschau-Lauf findet am Freitag, dem 19.05.2023 statt.

Parkmöglichkeit besteht auf den LGS-Parkplatzen in Corvey.

Wer nach dem Lauf duschen möchte, kann dies an der Weserkampfbahn Höxter (Straße:"Sportzentrum") tun, dort sind auch weitere Parkplätze vorhanden.

Start: Schloss Corvey, 37671 Höxter, Eingang am Bahnübergang LGS, dann 100m links (Die Straße heißt "Corvey")

Ab 17:00 Uhr kann das LGS-Gelände mit der Startnummer betreten werden.
Bei der Betreuung von Kindern bekommt ein Elternteil bzw. der Trainer für den Eintritt zur LGS eine Freikarte.
Diese ist bei der Startnummernausgabe ab zu holen.

Die Ausgabe der Startnummern, für nicht Hochstift-Cup-Läufer befindet sich vor dem Eingang (Bahnübergang Corvey) der LGS

Wir werden bei den Schülerläufen, 5km-Lauf und den 10km-Lauf eine Mannschaftswertung durchführen.
Pro Mannschaft werten wir 5 Teilnehmer pro Mannschaft.
Jede Mannschaft muss mindestens aus einer weiblichen Teilnehmerin und einem männlichen Teilnehmer bestehen.

Wer als Begleitperson auf das LGS-Gelände möchte, kann ab 17 Uhr ermäßigt Eintrittskarten an den Kassen kaufen.

Wenn noch Fragen zum LGS-Lauf auftreten beantworte ich die gerne.
Sendet mir eine Mail an stefan.risse@t-online.de
 Jürgen K.     (vorstand2[at]hochstift-cup.de) 05.04.2023 09:52      
Die zweite Runde der Rückmeldungen läuft. Alle Personen, die sich noch nicht zu Ihrem reservierten Transponder geäußert haben, sollten eine Mail bekommen haben.
Unser Wunsch ist, dass sich die über 210 offenen Positionen ebenfalls melden. Die Mails gehen im Übrigen an die Email-Adresse der Person, die angemeldet hat, mit der Bitte, ggf. weiterzuleiten. Wenn jemand keine Info hat, aber von 2020 bis 2022 teilgenommen hat: bitte bei mir melden.

Man kann übrigens auch mitteilen, dass man "später melden" möchte und den Transponder behält. Für mich gilt: Hauptsache melden, was auch immer. Einzelheiten siehe "Aktuelles".
Im Sommer werden wir 70 Personen anfragen, deren Transponder nicht abgeholt wurden. Ohne Antwort werden wir sie löschen und neu vergeben. Wir haben ausreichend Antwortmöglichkeiten eingerichtet. (Jürgen K.)

Stand offener Rückmeldungen 180 (=Transponder).
Übrigens bringen wir Startnummern und Transponder zu den Läufen mit. Wie immer. (Jürgen K.)
 Ralf Heller     (ralf1.heller[at]web.de) 27.03.2023 23:02      
Hallo zusammen, ich habe am Samstag den 5.9 km Diemelauf absolviert, und kann mein Ergebnis hier nicht finden. Zusätzlich ist mir beim Versuch der Anmeldung für den Hochstiftcup aufgefallen das ich mich dort nicht anmelden kann, da ich angeblich bereits gemeldet bin ?!
Was kann ich tun ?
MfG
Ralf

Ich sende den Änderungslink. Siehe auch Infos unter "Aktuelles" und "Regeln und Docs". In Kürze sende ich erneut Erinnerungen mit dem Änderungslink. (Jürgen K.)
 Hartmut     (hdahli[at]web.de) 26.03.2023 15:06      
Warburg Diemellauf
Das war ein gelungener Neustart in Warburg. Eine schöne neue, fast 22 km lange Strecke. Sehr abwechslungsreich und mit einigen Herausforderungen an die Läufer und Läuferinnen. Anspruchsvoll mit einer knackigen Steigung aber gut zu laufen. Auch wenn das Wetter am Samstag nicht ganz optimal war ~ die Organisation an neuer Stätte war sehr gut. Die lange Anfahrt hat sich gelohnt. Freu mich schon auf das kommende Jahr.
Glückwunsch an Alexander Selter und sein Team gut gemacht.
 Jürgen K.     (vorstand2[at]hochstift-cup.de) 23.03.2023 09:24      
Hallo zusammen
Wir kündigen hiermit die Löschung aller übrigen "alten" Mehrfachmeldungen zu Ende März 2023 an. Das sind die Nummern über 10.000, denen kein Transponder zugeordnet ist. Es handelt sich um mehr als 95 Meldungen, die sicher zum großen Teil obsolet geworden sind, weil viele von euch zwischen 2020 und 2022 bei den Sololäufen alle Serien gemeldet hatten, es jetzt aber nicht mehr können oder wollen. Mehrfache Mails resultieren aus Sammelanmeldungen, pro Position eine. (Jürgen K.)
 Ufo Ahlers     (presse[at]hochstift-cup.de) 20.03.2023 18:47      
Das Video 10 km vom Sälzerlauf ist online, unter:
https://www.youtube.com/watch?v&equal;SKAQjI-AruA

Auf Facebook:
https://www.youtube.com/watch?v=SKAQjI-AruA
 Andreas Wagner     (andreas-wagner04[at]gmx.de) 07.03.2023 12:48      
Hallo. Ich habe mich soeben für den Hochstift Cup 2023 angemeldet und habe mich auch für die Weiternutzung des Transponders entschieden. Muss ich die dazugehörige Startnummer, die ich am Shirt trage, auch weiter nutzen oder können in Salzkotten vielleicht neue Startnummern ausgegeben werden? Meine Startnummer sieht leider etwas mitgenommen aus ?

Hallo Andi, die Startnummer soll weiterverwendet werden. Unser Tipp: einscannen , ausdrucken und einlaminieren.

Wir halten für 2023 neue Startnummern am HSC Stand bereit. Schon weil die Nummern > 6000 neu zugeordnet sind. (Jürgen K.)
 Kai Uwe Soppa     (kus[at]connext.de) 15.02.2023 12:56      
Kann es sein, das es bei der Ergebnisliste für die 5000 m für 2023 ein technisches Problem gibt? Bei mir ist die Seite weiß und ich komme auch nicht mehr auf die Auswahl oben ...

geht wieder...