Startseite
 Veranstaltungen
 Online-Anmeldung 2023
 Ergebnisliste
 Ergebnis Nachwuchs
 Ergebnis 100km
 Richtzeitenläufer
 Fotos
 Videos
 Presse-Archiv
 Regeln und Docs
 Forum  
 Vorstand
 Sponsoren
 HSC-Newsletter
 Impressum
 Ergebnisse mobil  
. . . 5   6   7   8   9   10   11   12  13   14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . . . neuer Eintrag >>
 Jürgen K.     (vorstand2[at]hochstift-cup.de) 10.02.2021 20:18      
Hallo zusammen

Ich habe auf Wunsch die Anmeldung freigegeben. Bei Problemen bitte melden.
Wir verändern die Startgelder nicht, auch wenn nur "Solo" gelaufen wird. Möglicherweise übertragen wir alle Anmeldungen auch nach 2022 und da wären Unterschiede nicht gerecht. Ist aber im Vorstand noch nicht besprochen.

Was ist neu in 2021?
--> deaktiviert, bis reale Läufe möglich sind.
Neu für 2021 sind "Solo-Transponder": Unter "Wettbewerb" im Anmeldemenü findet ihr einen Punkt "SoloTransponder". Damit bekommt ihr gegen Pfand einen Transponder und eine Startnummer für Läufe im HSC. Ihr könnt an mehreren Veranstaltungen teilnehmen, ohne eine Serie zu buchen. Gedacht ist es zur Kontaktvermeidung. Es entfällt die jeweilige Übergabe der Nummern und ihr könnt nach Online Anmeldungen bei den Vereinen gleich zum Start gehen.

Schon in 2020

--> Hinweis: Ihr benötigt nur einen Transponder für mehrere Serien. Bitte beachtet die Anleitungen.
Viele Grüße
Jürgen K.

Hinweis: ich habe alle Anmeldungen von 2020 auf 2021 übertragen, bis auf definitive Abmeldungen. Schaut bitte in die Teilnehmerliste. Und "Solo-Transponder" sind NICHT für Serien-Anmeldungen.
 Jürgen K.     (vorstand2[at]hochstift-cup.de) 21.12.2020 09:23      
Hallo zusammen

es gab neulich ca. 3000 Hacker-Einträge im Forum. Es wurde sicher etwas großzügig gelöscht, so dass jetzt einige "neuere" Einträge im Müll der Geschichte liegen.
Wir haben versucht, für 2021 eine Idee für reale + "Solo" sowie reine "Solo" Läufe zu kreieren. Die Angebote findet ihr unter "Veranstaltungen". Der Eine mag keine Solo-Läufe, die Andere will größere Menschenansammlungen vermeiden. Jeder wie er mag, es gibt Optionen. Ob und wie sie sich letztlich durchführen lassen? Warten wir es ab. Meine Glaskugel ist jedenfalls beschlagen.

Ergänzend sei zu bemerken, dass die Regeln zum Abmelden unter "Anmeld. 20/21" in "Umb. 2021" zunächst weiter gelten, mindestens bis der erste Lauf terminiert ist. Bisher sind alle Meldungen für 2020, die sich nicht definitiv abgemeldet haben, nach 2021 übernommen worden, 600 an der Zahl. (Umb. im Menü sollte Umbuchung heißen, glaube ich).
Die Anmeldung für 2021 werden wir vor dem ersten Lauf öffnen.

Der Vorstand wünscht euch geruhsame und trotz Virus angenehme Weihnachtstage und ein gesundes Neues Jahr 2021. (Jürgen K.)
 Johannes Hochstift Cup Bote     (info[at]schmidt-forstschutz.de) 20.12.2020 17:21      
Hallo zusammen,

eine Einladung zum Geister-Marathon vor über 10 Wochen so kurz vor Weihnachten ist das Erste was man hier sieht bei uns im Forum?
Das kann ich einfach so nicht stehen lassen.
Fühlt sich etwas gruselig an, wenn dies der letzte Eintrag in 2020 wäre.
Nicht, dass ich diesem Jahr hinterhertrauern würde. Nein - endlich geht dieses bescheidene Jahr zu Ende. Diese 365 Tage waren nun wirklich zu nichts gut - ich werde nichts vermissen wenn es vorbei ist! Ich hoffe auf ein geisterfreies Jahr 2021. Ich hoffe auf richtige Volksläufe im Sommer, für virtuelle Läufe habe ich einen Computer. So oder so, ein Volkslauf ist, wenn das Volk läuft und nicht die Laufuhr. Und wenn das mit den Impfungen die nächste Katastrophe gibt und wir auch in 2021 keine Läufe durchführen können, dann eben in 2022! Mich bekommt keiner zum virtuellen Laufen, aber ich gebe hier auch nicht auf, der Hochstift-Cup ist meine Laufserie - wir werden uns bestimmt beim Hochstift-Cup wiedersehen - nur vielleicht eine Altersklasse später.

Ich wünsche allen Hochstift-Cup-LäuferInnen
FROHE WEIHNACHTEN
EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2021
und natürlich der neue Gruß
BLEIBT GESUND!

EUER
Johannes
Hochstift-Cup-Bote
 Ulrich Böckler     (ulrich-boeckler[at]t-online.de) 07.10.2020 10:21      
Nur noch wenige Tage bis zum ersten möglichen Start.
Der Almetal-Marathon wird in diesem Jahr zum "Geister-Marathon"

Aber der Marathon und die zwei Halbmarathons können zu beliebigen Zeitpunkten im Aktionszeitraum 18. - 25.10.2020 auf den vollständig ausgewiesenen und gekennzeichneten Original-Strecken im Paderborn/Bürener Almetal gelaufen werden.

Die Teilnahme ist kostenlos - angemeldete Läufer erhalten eine Startnummer und können nach Meldung per E-Mail an ulrich-boeckler@t-online.de ihr Laufergebnis in der Ergebnisliste einsehen. Urkunden zum Selbstausdruck gibt"s am Ende dann auch und jeder erfasste Teilnehmer (auch Nicht-Vereinsmitglieder) ist u.a. über die Sporthilfe unfallversichert.

Also jetzt umgehend online anmelden ! - Anmeldungen nach dem 25.10.2020 sind leider nicht möglich.

Alle Infos zum "Geistermarathon" im Info-Folder von RaceResult (https://my.raceresult.com/142793/info?lang&equal;de) und auf www.almetal-marathon.de.

P.S.: Normale Läufe werden zumindest im Kreis Paderborn auch mit einem schlüssigen Hygienekonzept wohl auf absehbare Zeit leider nicht mit mehr als 300 Personen (Teilnehmer, Organisation und Zuschauer) stattfinden können.
 Ulrich Böckler     (ulrich-boeckler[at]t-online.de) 02.08.2020 08:31      
Liebe Hochstift-Cup?ler*innen,

heute am 02.08. wäre normalerweise der letzte Libori-Tag in Paderborn - aber was ist in diesen Zeiten schon normal.
Umso mehr freuen wir uns vom Lauftreff Wewer sehr, dass viele von euch am letzten Wochenende bei unserem "SOLO-Fun-Lauf" mit dabei waren. So ganz richtig "Solo" war"s ja nicht, denn gemäß der aktuellen Corona-Schutzvorschriften darf man ja in Gruppen bis zu 30 Personen gemeinsam laufen. Das haben viele in der gesamten Region von Bad Westernkotten bis Brakel und von Hövelhof bis Bad Wünnenberg ausgiebig bei uns im Wewerschen Wald genutzt, und es war für alle sehr schön, so viele bekannte Gesichter nach langer Zeit mal wiederzusehen.
Über alle Aktionstage von Freitag 24.07. bis Dienstag 28.07. war immer was los auf unseren vier vollständig markierten Strecken. Auch unser Spendentopf für das Waisenhaus Upendo in Moshi/Tansania wurde und wird derzeit auch noch in einer Weise gefüllt, wie wir es uns in unseren kühnsten Träumen nicht vorgestellt haben.
Herzlichen Dank an euch alle und wenn ihr, soweit ihr es bisher noch nicht getan habt, eure bei den ganzen leider ausgefallenen Laufveranstaltungen in 2020 gesparten Startgeldern oder Teile davon dort noch mit hineinwerfen möchtet, würden wir uns darüber sehr freuen, insofern hat Corona auch was Gutes.
Alle Infos findet ihr auf https://www.lauftreff-wewer.de

Bis demnächst, bleibt gesund und zuversichtlich.
Mit sportlich kreativen Grüßen
Uli
 Ferdi Borghoff     (f.borghoff[at]t-online.de) 18.07.2020 15:56      
Hallo Lauffreunde des Hochstift-Cup,

wie ihr wisst, fällt der Wöhler-Lauf des TuS Bad Wünnenberg "Rund um die Aabach-Talsperre" am 15.08.2020 wegen der Corona-Pandemie aus.
Das heißt aber nicht, dass wir untätig sind.
Wir bieten allen LäuferInnen stattdessen die digitalen "Wöhler-Laufwochen" an!!
Diese gehen vom 10. bis zum 23. August.
Jeder kann laufen wo er will, und kann uns dann die Zeit und die Strecke, die er/sie gelaufen ist, digital mitteilen.
Wer an der Talsperre laufen möchte, kann dieses selbstverständlich auch tun. Es gibt dort die 10km-Strecke, die vor vielen Jahren immer gelaufen wurde. Start und Ziel ist an der Schranke gegenüber vom Parkplatz. Bitte nicht die Landstraße über den Staudamm nutzen. Bei ca. km 5,8 geht es nicht links ab, sondern auf der Halbmarathonstrecke ca. 700m geradeaus, dann scharf links abbiegen und zurück auf den Rundwanderweg um die Aabach-Talsperre. Das Ziel ist dann dort, wo auch gestartet wurde. Wer 20 km laufen möchte, läuft dann eben ein weiteres Mal um die Talsperre. Nähere Infos auf der Homepage des TuS Bad Wünnenberg unter:
www.tus-bw.de/volkslauf
 Ulrich Böckler     (ulrich-boeckler[at]t-online.de) 13.05.2020 16:18      
Der 27. Fun-Lauf Ende Juli 2020 wird in virtueller Form stattfinden.
Das hat der TSV Wewer / Lauftreff Wewer am 12.05.2020 festgelegt.

Die Veranstaltung wird auf den bekannten vollständig ausgewiesenen Wegen im Wewerschen Wald ausgetragen und zwar (wahrscheinlich) in der Zeit von Fr. 24. - Di. 28. Juli 2020. Start und Ziel ist auf dem Parkplatz der Sportanlage Wewer, Delbrücker Weg 38, 33106 Paderborn-Wewer.

Einzelheiten werden noch festgelegt und sind dann über den Link (https://www.lauftreff-wewer.de/) sichtbar, der auch in der Veranstaltungsübersicht auf der Webseite des Hochstiftcups verankert ist.

Weitere Informationen und die Einladungen kommen kurzfristig.

Bis dahin alles Gute, viele Grüße und bleib(t) gesund
Uli Böckler, TSV Wewer / Lauftreff Wewer
 Norbert Ebel     (nor-ebel[at]t-online.de) 28.04.2020 17:19      
Hallo zusammen,
Schade, aber jammern hilft ja nichts!
Deshalb folgender Hinweis:
Der TV-Flerke startet am 09.05. seinen Buchenwaldlauf "virtuell". Gelaufen wird eine der angebotenen Streckelängen vor der eigenen Haustür... Wer Lust hat, macht einfach mit:

www.buchenwaldlauf.de

Bis bald, dann hoffentlich auch "analog" und bleibt gesund und fitt
Norbert Ebel