Startseite
 Veranstaltungen
 Online-Anmeldung 2023
 Ergebnisliste
 Ergebnis Nachwuchs
 Ergebnis 100km
 Richtzeitenläufer
 Fotos
 Videos
 Presse-Archiv
 Regeln und Docs
 Forum  
 Vorstand
 Sponsoren
 HSC-Newsletter
 Impressum
 Ergebnisse mobil  
. . . 4   5   6   7   8   9   10   11  12   13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . . . neuer Eintrag >>
 Annette Kuhn     (Annette.kuhn1[at]gmx.net) 29.05.2021 20:43      
Hallo Ihr lieben Läufer,
Meerhof geht in die zweite Runde!!

Wir starten wieder unseren Solo-Egge-Lauf!
Vom 03.Juni bis zum 20.Juni könnt ihr wieder auf unseren ausgewiesenen Strecken, wie im letzten Jahr, laufen.
Nach vollendetem Lauf schickt ihr uns bitte bis zum 20.Juni ein Foto (Screenshot) mit der Zeit und der gelaufenen Strecke an:
Solo-eggelauf@bc23meerhof.de

Hochstiftcup Teilnehmer und Sauerländer- Laufcup Teilnehmer müssen ihre Startnummer mit angeben.

Ihr lauft oder walkt eine (oder mehrere) der drei Strecken des Eggelaufes Solo.
5km WiStO-fit & Fun-Lauf
10km Westheimer Sommerfit-Lauf
21km Elektro Thielemann Track 21-Lauf

Start und Ziel ist jeweils wieder am Sportplatz.
Alle Infos sind auch auf unserer homepage zu finden unter:
www.bc23meerhof.de
Umkleide,-Wasch und Duschräume können leider nicht genutzt werden.
Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg!

Mit sportlichen Grüßen
Annette Kuhn
 Michael Kubat     (kubat.bueren[at]gmail.com) 16.05.2021 18:37      
Liebe Läuferinnen und Läufer.
Die Richard Hesse Stiftung hat das Projekt „Bürener Naturfreunde bewegen sich“ ins Leben gerufen, die zu mehr Bewegung auf dem Fahrrad oder auf Schusters Rappen animiert. Wenn 2.000 oder mehr Menschen zwischen dem 1. Mai und dem 12. Juni 2021 insgesamt mindestens 225.000 Kilometer zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt haben, finanziert die Stiftung mithilfe von Sponsoren die Pflanzung von 20.000 Bäumen im Bürener Stadtwald, Am Hammer und im Ringelsteiner Wald neben dem Jugendwaldheim.

Über Eure Unterstützung würde ich mich echt freuen! Die zurückgelegten Distanzen teilt Ihr über die kostenfreie App „Teamfit“ mit. Der Bürener Code lautet: JYAMXO

Mehr Informationen unter www.stiftung-naturfreunde.de.
Viele Grüße aus Büren, Michael
 Jürgen K.     (vorstand2[at]hochstift-cup.de) 07.05.2021 09:09      
Hinweise zur Datenübernahme nach 2022 jetzt unter "Anmeld. 2021" - "Um-Abmelderegeln".
Änderung: Personen, die sich für 2022 abmelden und die in 2021 an Solo-Läufen und möglicherweise an realen Läufen teilgenommen haben, erstatten wir die Transpondergebühr und ggf. das Shirt, nicht die Startgebühr.

Info: 20Km in Neuhaus kommen in die Wertung
 Ulrich Böckler     (ulrich-boeckler[at]t-online.de) 08.04.2021 13:49      
Liebe Lauffreunde - wir 12 (Lauf)sportvereine aus dem Almetal (Harth, Siddinghausen, Weine, Büren, Brenken, Ahden, Wewelsburg, Tudorf, Alfen, Borchen, Wewer und Elsen) sind voller Zuversicht jetzt schon mal vorgeprescht und haben Anfang April die Online-Anmeldung für unseren 5. Almetal-Marathon am 17. Oktober 2021 freigeschaltet. Den Anmeldelink, die Ausschreibung und alle weiteren Informationen findet ihr unter www.almetal-marathon.de. Wir laden euch alle herzlich ein, (wieder) mit uns dabei zu sein - Euer Almetal-Marathon-Orga-Team.
 Adalbert Grüner     (non-stop-ultra-prima[at]gmx.de) 05.04.2021 13:35      
Danke an die Veranstalter vom Salzkotten-Solo-Lauf. Obwohl ich die ganze Strecke allein war hatte ich dieses Wettkampf-Gen in mir. Das war schön. Und die gedachten Gegner vor und hinter mir haben mir geholfen mal wieder schnell zu laufen.
Nur haben wir leider am Sonntag den 21.3. gegen 15 Uhr unseren Zweitschlüssel vom Auto verloren. Wenn ihn jemand gefunden hat bitte melden.
Adalbert Grüner
 Jürgen K.     (vorstand2[at]hochstift-cup.de) 16.03.2021 07:27      
Transponder und Startnummern geben wir erst bei einem real stattfindenden Lauf aus. Bei den Solo-Läufen reicht die Angabe der HSC-Startnummer im entsprechenden Feld. Beides gilt ja auch für 2022 weiter.
HSC-Nummern Angabe bei Solo-Läufen: Es reicht die Angabe der Nummer, die zur im HSC gebuchten Strecke passt. Die 100er finden wir selbst heraus. Bei der 100Km Serie einmal die, die zum Transponder passt und dann ggf. mehrfach die 10.000er Nummer.

Eine Serie plus 100Km: Für die Anmeldung reicht uns die HSC-Nummer zur Serie, da müssen nicht beide angegeben werden. Die 100er müsst ihr nur bei Läufen angeben, die nicht als Serie gelaufen werden. Oder wenn ihr nur die 100er gebucht habt. Beispiel: nur 10 Km Serie gemeldet: Angabe 6001, zusätzlich 5Km Lauf: Angabe 10001, zusätzlich 20Km Lauf Angabe 10001.

Bei Sammelmeldungen dürfen überschüssige Zeilen leer bleiben. Es werden pauschal 6 vorgeblendet, man kann es bei 2 belassen.

Mika Championchips sind mit RaceResult NICHT kompatibel.
 Jürgen K.     (vorstand2[at]hochstift-cup.de) 28.02.2021 14:14      
Hallo zusammen, heute "FAQ":
Vorweg: Die Vereine pflegen eine normale Veranstaltungsdatei mit Online Anmeldungen, etc, es geht auch nicht anders. Die Anmeldung läuft also wie bei "normalen Veranstaltungen" gewohnt. Nur die Ergebnisse werden von Hand eingepflegt.
1. Muss ich bei der Anmeldung beim Veranstalter etwas Besonderes angeben? (HSC-Nummer, Transponder-Nr...?)
2. Wie ist es, wenn man zwei Serien läuft bzw. bei einer Veranstaltung gelaufen ist? Sind dann verschiedene Nummern bei der Meldung bzw. beim Hochladen der Ergebnisse anzugeben?
3. Ist die Solo-Serie komplett kostenfrei?
4. Sind die Starter aus 2020, die auf 2022 übertragen worden sind, auch für die Solo-Serie 2021 automatisch gemeldet?

1: Ja, beides, wie bei "normalen" Läufen
2: Beim 1. die Start und Transp.nr. bei weiteren Starts die Nrn > 10.000.
3: HSC: Ja. Ggf. Spenden bei Vereinen
4: Alle Daten aus 2020 und 2021 werden auf 2022 übertragen, und gelten auch 2021
 Hubert Epping     (hubertepping[at]web.de) 16.02.2021 18:12      
Hallo zusammen kann man sich für den hochstift cup noch anmelden? Gruß Hubert epping

Die Anmeldung ist geöffnet. Beachte bitte den vorigen Eintrag. (Jürgen K.)